UV-Direktdruck

UV-Direktdruck – vielseitig, haltbar, beeindruckend

Der UV-Direktdruck ist ein modernes Großformatdruckverfahren, das sich durch seine hohe Flexibilität und beeindruckende Farbqualität auszeichnet. Die Tinte wird direkt auf das Material aufgetragen und mittels UV-Licht sofort gehärtet – für brillante Drucke auf nahezu allen Oberflächen, von Papier über Metall bis Glas.

Vorteile des UV-Direktdrucks

Hervorragende Farbbrillanz
Sattes Farbergebnis mit leicht satiniertem Finish – auch auf dunklen oder strukturierten Materialien.

Extrem witterungsbeständig
UV-gehärtete Tinten sind stoß-, kratz- und wetterfest – ideal für langlebige Outdoor-Anwendungen.

Materialvielfalt ohne Grenzen
Ob Glas, Holz, Kunststoff, Metall, Keramik oder Folien – fast jede Oberfläche lässt sich direkt bedrucken.

Individuelle Formgebung
Mit unserer ZÜND G3-Fräseinheit schneiden wir Ihre Drucke auf Wunsch exakt zu – ideal für Sonderformen, Displays oder Messeobjekte.

Klein- und Großauflagen möglich
Einzelstücke für private Zwecke oder Serienproduktionen für Unternehmen – alles ist umsetzbar.

Wie funktioniert der UV-Direktdruck?

Beim UV-Druck wird die Farbe direkt auf das Trägermaterial aufgetragen und mit UV-Licht sofort ausgehärtet. Dadurch entsteht ein besonders robuster, farbintensiver Druck, der auch auf schwierigen oder unebenen Untergründen haftet. Das Verfahren ist ideal für den Einsatz im Außenbereich, da die Farben auch bei starker UV-Strahlung, Regen oder Temperaturschwankungen beständig bleiben.

Schaufensterfront der Universität Bonn mit großem Plakat zu TRA (Transdisziplinäre Forschungsbereiche), erklärendem Text, Fotos von Jacqueline Lorenzen, einem Zitat zur Klimaanpassung sowie verschiedenen QR-Codes und dem Slogan #WeAreUniBonn.

Typische Einsatzbereiche

Fassaden- & Bautafeln

Messegrafiken & Displays

Schilder & Infotafeln

Werbemittel im Innen- & Außenbereich

Das grüne Plus

Der UV-Direktdruck ist nicht nur leistungsstark, sondern auch vergleichsweise umweltverträglich. Die schnelle Aushärtung verhindert das Ausgasen flüchtiger Substanzen, wodurch kaum Schadstoffe in die Luft gelangen. Zwar entsteht etwas Ozon, insgesamt gilt das Verfahren aber als nachhaltig und gesundheitlich unbedenklich.

Großer Druckbogen mit mehrfach aufgedruckten, grünen Etiketten mit verschiedenen Umwelt- und Nachhaltigkeitssiegeln wie "klimaneutral", "recycelt" und "100% Ökostrom" auf weißem Untergrund in einer Druckerei.

Schnell, zuverlässig, deutschlandweit

Alles aus einer Hand

Sie sind nicht sicher, ob sich Ihr Wunschmotiv oder Ihr Material realisieren lässt? Wir beraten Sie gern – persönlich, ehrlich und lösungsorientiert.